Leistungsspektrum
Gern berate ich Sie dazu persönlich. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin.
Bei den unten aufgeführten medizinischen Diagnose- und Behandlungsmethoden handelt es sich zum Teil um Diagnose- und Therapieverfahren der naturkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Wissenschaft / Schulmedizin gehören. Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikation der vorgestellten Therapieverfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten in der jeweiligen Therapierichtung selbst, die momentan von der Hochschulmedizin u.U. nicht geteilt wird.
Eine Kostenübernahme der Versicherungen /Beihilfe kann nicht vorausgesetzt bzw. garantiert werden.
- Computergestützte Analyse und Therapie von Muskulatur, Wirbelsäule und Gelenken mit dem Spineliner® (Indikationen und wissenschaftliche Grundlagen unter www.spineliner.com)
- Stoßwellentherapie (ESWT®) radial und fokussiert (Indikationen und wissenschaftliche Grundlagen unter www.digest-ev.de, www.eswt.info, www.ems-dolorclast.com/products/dolorclastr-radial-shock-waves)
- Guided DolorClast ® Therapy (GDT) ist eine evidenzbasierte klinische Anwendung hochenergetischer Therapien, die auf die Grundursache von Schmerzen und Entzündungen abzielen, um die Selbstheilung zu fördern. (www.ems-dolorclast.com/guided-dolorclastr-therapy )
- „MBST®“ (molekulare , biophysikalische Stimulation, Kernspin-Resonanz-Technologie gegen Arthrosen, Bandscheibenschäden, Nervenschäden, Muskel- und Sehnenerkrankungen (Indikationen und wissenschaftliche Grundlagen unter www.mbst.de)
- Injektionen mit Hyaloronsäurepräparaten aller Entwicklungsstufen (inkl. Renehavis® ) / Kollagen an Sehnen oder in Gelenken (weiterführende Informationen zur Hyaluronsäure unter www.fidiapharma.de/unsere-schwerpunkte/joint-care, recosyn.de, www.trbchemedica.de/orthopaedie, www.plasmaconcept.de/fuer-patienten, www.regenlab.de/kniearthrose, www.synvisc.de/home)
- Injektionen mit PRP („PlättchenReichem Plasma“) an Sehnen oder in Gelenken (weiterführende Informationen unter www.regenlab.de/kniearthrose)
- Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) – auch MITOVIT® Höhentraining genannt, regt Ihre Zellen an, neue und leistungsfähige Mitochondrien zu bilden und gleichzeitig alte abzustoßen. Beim IHHT entziehen wir Ihrer Atemluft zeitweise Sauersoff und fügen zusätzlichen Sauerstoff hinzu. Das führt zu einer Anspannung der Zellen und stimuliert die Bildung neuer Mitochondrien.(creatinghealth.de/mitovit-hypoxietraining/)
- Injektion mit Kollagenpräparaten in Gelenke bei Arthrosen (weiterführende Informationen unter chondrogrid.eu/de)
- Schmerztherapie / Knochenheilungsstörungen mit hochenergetischen Magnetimpulsen mittels der „Extrakorporalen Magnettransduktionstherapie“ (EMTT®) (www.emtt.info/de )
- Neuroreflektorische Schmerztherapie mit Farblicht/CO² dem „Cryofos® System“ (www.cryofos.com/de/)
- Orthomolekulare Therapie (Einsatz von Vitaminen und Mikronährstoffen, auch als Hochdosisinfusionstherapie)
- Blutegeltherapie (Informationen zu Blutegeln unter (www.animalpharma-hirudo.de/), Eigenbluttherapie
- „Darmsanierung“, inkl. Labordiagnostik des Mikrobioms und Erregerdiagnostik, Ernährungstherapie nach F.X. Mayr
- Osteopathie, Chirotherapie auch computergestützt
- Triggerpunktbehandlung, Behandlung nach dem“ Fasziendistorsionsmodell nach Tympaldos“ (FDM®)
- Behandlung mit Heilpflanzenprodukten (Phytotherapie)
- Lasertherapie (High Power Lasertherapie, low level Lasertherapie), (Indikationen und wissenschaftliche Grundlagen unter www.ems-dolorclast.com/dolorclastr-high-power-laser)
- Schröpfen, Kinesio Taping
- Bioresonanztherapie nach der BICOM® Bioresonanz Methode (www.regumed.de/)
- Neuraltherapie nach Hunecke
- Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA®), Körperakupunktur, Ohrakupunktur
- Mikrotherapie (Infiltrationen an Nervenwurzeln, Nerven und Gelenke der Wirbelsäule) radiologisch gestützt
- IDIAG M360® – Präziser, strahlenfreier Rückenscan mit einem anerkannten Medizinprodukt. (www.idiag.ch/idiag-m360/)
Bei den oben aufgeführten medizinischen Diagnose- und Behandlungsmethoden handelt es sich zum Teil um Diagnose- und Therapieverfahren der naturkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Wissenschaft / Schulmedizin gehören. Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikation der vorgestellten Therapieverfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten in der jeweiligen Therapierichtung selbst, die momentan von der Hochschulmedizin u.U. nicht geteilt werden.
Diagnose- und Therapieverfahren
Bei den hier beschriebenen medizinischen Diagnose- und Behandlungsmethoden handelt es sich zum Teil um Diagnose- und Therapieverfahren der naturkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Wissenschaft / Schulmedizin gehören. Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikation der vorgestellten Therapieverfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten in der jeweiligen Therapierichtung selbst, die von der selbst, die von der herrschenden Hochschulmedizin u.U. nicht geteilt werden. Eine Kostenübernahme durch Behilfe / PKV kann nicht garantiert werden.